Der ultimative Leitfaden zum Nachttauchen
Was ist Nachttauchen?
Ein wesentlicher Hinweis liegt im Namen selbst.
Beim „Nachttauchen“ unternehmen Sie einen Tauch- oder Schnorchelausflug bei wenig oder gar keinem Umgebungslicht.
Ein Nachttauchgang muss möglicherweise nicht unbedingt nachts stattfinden – der Begriff und das Konzept umfassen alle Tauchausflüge, bei denen die Beleuchtung ein Problem darstellen würde.
Arten von Nachttauchgängen
Werfen wir einen Blick auf einige verschiedene Arten des Nachttauchens:
Tauchen in der Dämmerung
Viele Taucher sind der Meinung, dass das Tauchen bei Sonnenuntergang die entspannendste Art des Tauchens ist.
Für neue Taucher ist es ein toller Einstieg in die Welt des Nachttauchens, denn man kann tagsüber beginnen, was für die meisten Menschen angenehmer ist, und dann langsam in die Dunkelheit übergehen.
Tagsüber verstecken sich viele Lebewesen vor Raubtieren, aber sobald es dunkler wird, erwachen sie zum Leben – und sorgen zusammen mit der Veränderung der Wasserfarbe für ein lebendiges und tiefgründiges Erlebnis.
Apropos unvergessliche Erlebnisse: Auch das Auftauchen, um Zeuge eines Sonnenuntergangs zu werden, kann Teil des Zaubers des Abenddämmerungstauchens sein.
Tauchen in der Dämmerung ist auch eine Möglichkeit sicherzustellen, dass Sie kompetent genug sind, um einen Antrag zu stellen PADI Nachtdiver Kurs, Die dass Erlernen der Kommunikation, Tauchen mit einer Taschenlampe, spezielle Navigationstechniken usw Sicherheit beim Nachttauchen meistern.
Höhlentauchen
Wenn Sie zum ersten Mal in der Nacht tauchen, beachten Sie bitte Folgendes:
Höhlentauchen ist nichts für Unerfahrene.
Versuchen wir es noch einmal, mit mehr Nachdruck.
Höhlentauchen ist NICHT für Unerfahrene.
Höhlentauchen bietet eine extremere Version des Unterwassertauchens, die einzigartige Herausforderungen mit sich bringt, wie eingeschränkte Sicht, Navigieren in kleinen Räumen und im Allgemeinen mit Nerven aus Stahl.
Höhlenforscher, so nennt man Höhlentaucher, sind ein bisschen wie Entdecker. Um ein Höhlenforscher zu sein, müssen Sie eine Person sein, die nicht zur Panik neigt, Probleme in unter Druck stehenden Situationen lösen kann und für Abenteuer lebt.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich nicht von der Angst davon abhalten lassen, sich 1000 Meter tief in eine Lufthöhle abzuseilen, nur um sich wie Bill Stone ein Rebreather zu schnappen und neue Höhlen zu erkunden, dann gehören Sie vielleicht zu den seltenen Menschen, die das tun könnte in der Welt des Höhlentauchens erfolgreich sein. Bill Stones TED-Vortrag über Höhlentauchen:
Tauchen in sehr trübem oder eingeschränkt sichtbarem Wasser
Während wir alle auf kristallklares Wasser hoffen, muss man manchmal den Sprung in trübe Gewässer wagen. Trübes Wasser kann durch mehrere Faktoren verursacht werden; durch Turbulenzen in den Wasserströmungen, durch Abflüsse aus Berggebieten, die das Wasser trüben, oder durch aufgewirbelte Sedimente.
Sichtbarkeit Die Bedingungen können sich im Handumdrehen ändern.
(Das bedeutet nicht, dass Sie einen Hut mitbringen sollten)
Für einige ist es eine bewusste Entscheidung, unter diesen nicht idealen Bedingungen zu tauchen, wie zum Beispiel Süßwassertaucher. Es ist ratsam, die Ausrüstung noch einmal zu überprüfen, bevor Sie sich bei trüben Bedingungen auf den Weg machen, und wenn Sie sich aus irgendeinem Grund unwohl dabei fühlen, sollten Sie lieber darauf verzichten.
Tieftauchen entlang einer Klippe unter einem Überhang
An einer Korallenwand entlang zu schwimmen ist ein unvergessliches Erlebnis. Bei starken Abhängen und Überhängen kann die Beleuchtung schnell zum Problem werden. Außerdem müssen Sie auf Ihren Tiefenmesser und die Richtung der Strömungen achten.
Tieftauchen ist ein Erlebnis, das spektakuläre Ausblicke und jede Menge Meereslebewesen mit sich bringt.
Wenn Sie also darüber nachdenken, muss ein Nachttauchgang möglicherweise nicht einmal nachts stattfinden.
Warum Nachttauchen gehen?
Eine große Frage mit einer einfachen Antwort: Es ist eine völlig andere Erfahrung. Hier sind nur einige der Hauptgründe, warum Sie nächtliches Tauchen auf dem Radar haben sollten.
Tiere sehen, die das Tageslicht scheuen
Bei einem Nachttauchgang kommen Meereslebewesen und nachtaktive Tiere in großer Zahl zum Vorschein.
Dieser Wachwechsel verändert die Unterwasserlandschaft und sorgt für ein völlig neues visuelles Erlebnis.
Aus den tintenschwarzen Tiefen können Sie Lebewesen beobachten, die sich von tieferen Gewässern in flachere Gewässer wagen, um sich zu ernähren, wie zum Beispiel das schmackhafte Zooplankton in den Untiefen, das sich von mikroskopisch kleinen Algen ernährt, die zum Wachsen Sonnenlicht benötigen. Diese kleinen Tiere strahlen auch Biolumineszenz aus, die über den Köpfen der Taucher eine atemberaubende Lichterdecke erzeugt.
Nachttauchen ermöglicht dem Taucher einen direkten Blick auf die Nahrungskette in Aktion. Haie beginnen mit der Jagd, während Kraken, Hummer und Tintenfische ihre Verstecke im Riff verlassen.
Mantarochen sind ein weiteres Highlight, dessen Zeuge Sie dankbar sein werden. Natürlich hängt ihr Aussehen stark davon ab, wo Sie tauchen, aber in Gegenden wie der Makako Bay sind sie regelmäßige Besucher des Planktonbuffets.
Aber nicht alles, was sich nachts auf den Weg macht, ist auf der Jagd; Sie können beobachten, wie Arten nach Einbruch der Dunkelheit Paarungsrituale durchführen, während bestimmte Korallen Laiche freisetzen.
Ein weiterer Vorteil des Nachttauchgangs sind Ihre Tauchlampen, die neugierige Tiere anlocken – Sie müssen sie nicht finden – sie werden Sie finden.
Zu den merkwürdigeren Lebewesen zählen Krill, Garnelen, Quallen und Tentakelkalmare, um nur einige zu nennen.
Ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass man zwar mehrmals am Tag an einem Ort tauchen kann, nachts aber denselben Ort ausprobiert und ein völlig anderes Erlebnis erwartet.
So zeigen Sie Tagesschläfer an
Während einige nachtaktive Tiere nachts aktiver werden, legen die Tagestiere unter Felsvorsprüngen eine Pause ein. Das ist richtig; Fische schlafen zwar, haben aber keine Augenlider wie Säugetiere.
Wenn sie schlafen, erleben sie Phasen der Inaktivität und werden langsamer. Manche pPfeilfische scheiden nachts vor dem Schlafengehen einen Schleimkokon aus. Diese Schicht fungiert als an Frühwarnsystem gegen Raubtiere und zum Verdecken ihrer Fährte.
Tiere sehen, die durch Biolumineszenz Licht abgeben
Als Nachttaucher werden Sie auch von Lebewesen begrüßt, die ihr eigenes Licht aussenden – biolumineszierende Tiere.
Nach Angaben der US-Organisation National Oceanic and Atmospheric AdministrationWissenschaftler der NOAA schätzen, dass Biolumineszenz bei 90 % der im offenen Ozean lebenden Tiere in Gewässern unter 165 Fuß vorkommt.
Das sind viele Kreaturen mit eingeschaltetem Licht!
Doch Das heißt, wenn Sie organisch erzeugtes Licht sehen möchten, ist dies ein Erlebnis, das Nachttauchern vorbehalten ist.
Eines der atemberaubendsten Biolumineszenz-Erlebnisse kann man erleben, wenn man ein Stiefmütterchen berührt. Sie kommen im Westatlantik vor, bewohnen die Untiefen und ernähren sich von Plankton. Wenn sie berührt oder gestreichelt werden, strahlen sie wunderschöne Lichtwellen aus.
Bestimmte Gorgonienarten haben parasitäre Korallenpolypen, die ebenfalls leuchten, wenn sie gestreichelt werden.
Bisher sind 15 leuchtende Fischarten bekannt, und diese Liste wächst ständig.
Andere Lebewesen, die auf der Liste der biolumineszierenden Organismen stehen, sind:
- Bakterien
- Algen
- Qualle
- Worms
- Krebstiere
- Seesterne
Und Haie (ja, Haie)
Es gibt viele Gründe, warum diese Kreaturen diese Fähigkeit entwickelt haben – von der Paarung bis zum Schutz, der Warnung und der Nahrungsaufnahme.
Seien Sie jedoch gewarnt, wenn die Bedingungen stimmen, blühen kleine, rote, einzellige Dinoflagellaten in dichten Schichten an der Oberfläche. Sie werden giftig, wenn sie blühen, und können beim Verzehr Fische, Meeressäuger und Menschen krank machen.
Aber, Lassen Sie sich dadurch nicht das wunderbare Erlebnis eines Nachttauchgangs verderben, der darin besteht, durch eine Wolke von Dinoflagellaten zu schwimmen. Es ist wirklich phänomenal zu sehen, wie sie aufleuchten und blau leuchten, wenn Ihre Tauchkollegen vorbeischwimmen.
Phosphoreszenz unter UV-Licht beobachten
Genau wie ein Katzenauge auf der Straße gibt es unter den Wellen Leben, die bei Einwirkung von UV-Licht phosphoreszieren. Dazu gehören Korallen, Würmer, Schwämme und sogar tief lebende Fische.
Während dies in einem Aquarium leicht zu erkennen ist, ist es bei einem Tauchgang etwas beeindruckender, als das Gesicht gegen ein Aquarium zu drücken. Es wird zu einem wirklich immersiven Erlebnis.
Die evolutionären Gründe für die Phosphoreszenz ähneln denen der Biolumineszenz, mit dem Unterschied, dass zur Aktivierung des Effekts eine externe Lichtquelle erforderlich ist.
Jagd auf Wildtiere in der Nacht
Jäger der Nacht können leicht zur Beute werden. Hummer fressen zum Beispiel in den Nachtstunden und ernähren sich vom Boden, was bedeutet, dass sie sich im Freien aufhalten.
Wenn Sie sie nachts fangen, können Sie sie auch mit Ihrer Taschenlampe betäuben und mit den Händen packen (was gesetzlich vorgeschrieben ist).
Halten Sie sich beim Einpacken wie immer an die Regeln. Je nachdem, in welchem Bundesstaat Sie sich befinden, benötigen Sie möglicherweise eine Lizenz und sollten nur während der Angelsaison fischen, normalerweise in den Wintermonaten, da sie im Frühling und Sommer brüten.
Außerdem gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Größe und Menge, die Sie entfernen dürfen. Diese Regeln sollen Ihre Nachtjagd nicht ruinieren – sie sollen sicherstellen, dass die Hummerpopulation nicht überfischt wird.
Schwimmen mit Groß Creatures
Während es sich um Raubtiere handelt, werden größere Tiere häufig von Lichtquellen angezogen. Tiere wie Mantarochen, Tintenfische und Haie!
Es ist bekannt, dass Mantarochen ihrer Nahrungsquelle, dem Plankton, folgen, das vom Licht angezogen wird. Die meisten Nachttauchprofis sagen, dass dies im Dunkeln ziemlich regelmäßig vorkommt at Standorte wie Makako Bay.
Tintenfische gehören zu den intelligentesten Wirbellosen und einige, wie der Humboldt-Tintenfisch, jagen kooperativ, indem sie nachts aus der Tiefe auftauchen und ihre Bewegungen vertikal und horizontal mit anderen koordinieren.
Um diese Kreaturen aus der Tiefe zu entdecken, muss man in der Nähe eines Meeresabgrunds tauchen, wofür man ein Boot braucht. Ein solcher Ort ist das Black Water-Taucherlebnis in Palau.
Bestimmte Arten verfügen außerdem über eine einzigartige Tarnung und biolumineszierende Lichter.
Ein weiterer Nachtbewohner ist der nachtaktive Tigerhai. Der Tigerhai ist ein Allesfresser und kommt nachts zum Fressen an die Küste und zieht sich tagsüber zur Ruhe zurück. An bewölkten Tagen frisst es nahe der Oberfläche.
Das Meer erwacht nachts zum Leben findet die weltweit größte Migration statt, also wer weiß, was sonst noch die Party zum Absturz bringen wird.
Unter Wasser fotografieren
Wenn Sie nachts atemberaubende Unterwasseransichten mit der Kamera festhalten, erhalten Sie lebendigere Farben und mehr Likes, wenn Sie Ihre Aufnahmen in den sozialen Medien veröffentlichen!
Dies liegt daran, dass bei Tagestauchgängen das Sonnenlicht das Wasser absorbiert und ihm Farbe raubt.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Beleuchtung planen, wenn Sie nachts tauchen, da Sie eine Umgebung erkunden, die eine dunkle Leere ist. Sie müssen einen mitbringen Spek Licht, das dir helfen wird lokalisieren Meereslebewesen.
Wenn Sie vorhaben, mit Blitz zu fotografieren, Vielleicht möchten Sie ein Blitzlicht mitbringen.
Blitzlichter werden für die „Blitzfotografie“ verwendet. Wechseln Sie vielleicht zu „Licht“ oder „Spotting Light“.
Ein Fokuslicht ist ein wichtiges Werkzeug für die Nachtfotografie, um Umgebungslicht zu erzeugen, was für die Kamera und ihre Fähigkeit, auf ein Motiv zu fokussieren, von entscheidender Bedeutung ist. Achten Sie darauf, Ihr Licht nicht direkt auf das Meeresleben zu richten, das Sie anvisieren.
Wenn Sie im Voraus planen, können Sie auch ein UV-Licht mitbringen, um phosphoreszierende Kreaturen einzufangen und Ihre Freunde ewig neidisch zu machen.
Zen erleben
Nach dem ersten Schritt in diese neue, fremde Welt gibt es ehrlich gesagt nichts Entspannenderes, als einfach nur im Nichts zu schweben.
Die Atmung verlangsamt sich und es fühlt sich an, als ob die Zeit stehen geblieben wäre. Die Sorgen und der Stress der Welt verschwinden – zumindest für eine Weile. Glauben Sie mir, selbst die Entspannung in einem Weltklasse-Spa ist damit nicht zu vergleichen.
Das perfekte Mittel für den 9-5-Job.
Wo Nachttauchen? Die besten Tauchplätze.
Wenn Sie die Idee, die Unterwasserwelt beim Nachttauchen zu erkunden, überzeugt hat, werden Sie sich fragen, wo sich der beste Tauchplatz befindet.
Zunächst müssen Sie einen Spezialkurs absolvieren, der Nachttauchausflüge ermöglicht.
Danach empfehle ich, vor der Auswahl eines Ortes lieber den Zeitpunkt der Einschiffung festzulegen.
Beginnen Sie mit einem Tauchgang in der Abenddämmerung und nicht mitten in der Nacht. Dies wird Ihnen den Einstieg in die Welt des Nachttauchens erleichtern.
Von einem kommerziellen Tauchboot
Da es sich hierbei um eine Fachkompetenz handelt, müssen Sie von anderen qualifizierten Personen unterstützt werden. Schließlich kann man nicht einfach alleine in die Dunkelheit aufbrechen. Also du können. – aber wir raten davon ab.
Um das volle Erlebnis zu genießen, sollten Sie darüber nachdenken, eine Weile an Bord eines Nachttauchboots zu bleiben. Am Ende dieser Erfahrung werden Sie sich mit der Erfahrung äußerst wohl fühlen.
Machen Sie weiter so und wer weiß – mit einem kaufmännischen Zertifikat sind Sie qualifiziert, Wracks zu erkunden und zu schweißen Unterwasser- und vielleicht beginnen Sie sogar, Ihren Lebensunterhalt mit Ihrer Liebe zum Meer zu verdienen.
Von einem privaten Motor- oder Segelboot aus
Wenn Sie über eine Qualifikation zum Nachttauchen verfügen, Ihren Job aber noch nicht aufgeben möchten und der Ort, den Sie erkunden möchten, schwer zu erreichen ist, müssen Sie möglicherweise ein eigenes Transportmittel mieten.
Denken Sie daran, dass Sie einen Skipper rekrutieren müssen, der beim Nachttauchen das Ruder übernimmt. Auch wenn Sie sie angeheuert haben, sind sie auf dem Meer der Boss. Befolgen Sie an Bord eines Bootes stets die Anweisungen der Besatzung.
Jedem wird ein Platz zum Aufbewahren seiner Tauchausrüstung zugewiesen. Achten Sie also auf Ordnung und denken Sie daran, die Luken zu verschließen, wenn Sie sich auf den Weg zum Tauchplatz machen. Und machen Sie Ihre Anwesenheit deutlich – das gilt immer, ist aber beim Nachttauchen doppelt wichtig.
Von Shore
Wenn Ihr Tauchplatz vom Ufer aus erreichbar ist, gibt es einige Dinge zu beachten.
Zuerst müssen Sie neu definieren, was ein Nachttauchgang ist. Da die untergehende Sonne hinter dem Horizont versinkt, kann weniger Licht die Wasseroberfläche durchdringen.
Während es also an der Oberfläche hell sein mag, ist es unten dunkel.
Die meisten Nachttauchgänge finden in flachen Gewässern statt, da Taucher so nah wie möglich an ihrem gewählten Ort einsteigen möchten.
Als Faustregel gilt außerdem, dass Sie sich langsam und hoffnungsvoll in einem vertrauten Gebiet bewegen.
In klaren tropischen Gewässern
Wie wir bereits gesagt haben, bedeutet das Tauchen im Dunkeln weniger Sicht und mehr „Möglichkeiten“ für Fehler. Tropische Gewässer sind wunderschön, aber Sie können auf Korallenriffe stoßen. Gehen Sie es also langsam an und denken Sie daran, Ihr Licht auf die Korallen und nicht auf die Fische zu richten.
Wenn Sie das im Hinterkopf behalten, werden Sie feststellen, dass das Tauchen in tropischen Gewässern eine einfache Erfahrung ist und die meisten Tiere ohne große Probleme zu Ihnen kommen sollten.
Kaltes Landtauchen mit eingeschränkter Sicht
Wenn Sie etwas anderes als die klischeehaft schönen Korallenriffe erkunden möchten, könnte ein Ausflug in eine kalte Umgebung vom Ufer aus das Richtige für Sie sein.
Erkunden Sie Kelpwälder und kalte Korallenriffe.
Wenn Sie sich in kältere Gewässer wagen, müssen Sie auch daran denken, nach dem Tauchgang zusätzliche Ausrüstung wie Trockentaschen, Stiefeletten und trockene warme Kleidung einzupacken. Vielleicht möchten Sie auch, dass jemand am Ufer auf Ihre Ausrüstung aufpasst und mit einem Licht markiert, wo Sie an Bord gegangen sind.
In Grotten und Höhlen
Wie bereits erwähnt, ist Höhlentauchen wohl die nervenaufreibendste Umgebung, die es zu erkunden gilt.
Denken Sie daran, ruhig zu bleiben. Ein nervöser Taucher ist jemand, der Fehler macht. Außerdem erschreckt man in engen Räumen sicher ein paar Kreaturen – wenn Sie also dazu neigen, in Gruselfilmen zusammenzuzucken, ist dies vielleicht nichts für Sie.
Im offenen Ozean
Es gibt nichts Schöneres, als in die Weiten des offenen Ozeans zu starren, und nachts ist es wirklich eine Erinnerung.
Mit größeren Räumen ergeben sich mehr Möglichkeiten, größere Lebewesen zu beobachten.
Am Ende des Tages, welchen Veranstaltungsort Sie auch wählen, stellen Sie einfach sicher, dass Sie sich wohl fühlen und dass die Umgebung zu Ihren Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung passt.
Ist für das Nachttauchen eine spezielle Ausbildung erforderlich?
Mittlerweile sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Tauchen in der Nacht nichts für Anfänger ist. Wenn Sie sich auf die Freuden des Nachttauchgangs vorbereiten möchten, müssen Sie Folgendes tun:
Freiwassertraining
Wie bei jedem Taucherlebnis benötigen Sie ein Open Water-Zertifikat von PADI oder NAUI.
Doch bevor Sie nach Einbruch der Dunkelheit ins Wasser springen, benötigen Sie einige Zusatzqualifikationen.
Spezial Zertifizierung zum Nachttauchen
In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit Lichtgeräten und Kommunikationstechniken. Ebenso wie das Betreten, Verlassen und Navigieren im Dunkeln.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie Pflanzen und Tiere identifizieren und erfahren, wie sich ihr Verhalten nachts ändert.
Online-Training
Es gibt jede Menge Online-Schulungsvideos. Schließlich gibt es nicht viel, was man im Internet nicht finden kann.
Es ist immer eine gute Idee, so viel wie möglich zu lesen, bevor man sich in eine neue Welt wagt.
Sie haben diesen Leitfaden gefunden. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bereits einen guten Start hingelegt!
Resort-Kurse und Briefings
Wenn Sie in den Tropen Urlaub machen, bieten bestimmte Resorts Nachttauchpakete an.
Im Bereich des Nachttauchens ist es sicherer als an den meisten anderen Reisezielen, sich in kristallklare tropische Gewässer zu wagen. Aber wie immer müssen Ihnen die Grundlagen gezeigt werden, bevor Sie hineingehen.
Spezialisiertes Höhlentauchen und Training
Dieses Es ist eine äußerst gefährliche Umgebung, die es zu erkunden gilt, und Einzelpersonen müssen geschult werden.
Wenn Sie Unterwasserhöhlen erkunden möchten, müssen Sie nachweisen, dass Sie mindestens 20 Tauchgänge protokolliert und ein Höhlentauchzertifikat erworben haben.
Kompassnavigation und andere Fähigkeiten
Normalerweise können Sie bei einem Tagestauchgang problemlos mit dem Auge navigieren. Aber wenn die Sicht schlecht ist, brauchen Sie nicht nur Licht, sondern müssen auch in der Lage sein, einen Kompass zu verwenden, um sich im dunklen Wasser zurechtzufinden.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie auch in der Lage sein, über Handzeichen zu kommunizieren und andere Messgeräte an Ihrem Tauchgerät verwenden zu können.
Tipps zum Nachttauchen
Obwohl Nachttauchen aufregend ist, kann es auch eine entmutigende Aktivität sein. Hier sind ein paar schnelle Tipps, die Sie beachten sollten:
- Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt unwohl fühlen, sollten Sie aussteigen. Ob mangelnde Ausbildung, schlechte Wetterbedingungen oder Wasserverhältnisse – ein unsicherer Taucher stellt immer eine Belastung für das Team dar.
- Versuchen Sie niemals, nachts zu tauchen, wenn Sie Alkohol konsumiert oder Freizeitdrogen oder andere chemische Substanzen eingenommen haben, die Ihre Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen.
- Gehen Sie immer mit einer Gruppe von Tauchern, die aufeinander aufpassen können.
- Tauchen Sie nicht in vom Militär kontrollierten Gebieten. Auch wenn die Riffe unberührt bleiben, stellt dies ein großes Risiko dar und ist illegal.
- Wenn Sie vorhaben, ohne die entsprechenden Genehmigungen auf Wild zu angeln, tun Sie das nicht. Es ist illegal, unmoralisch und bringt Sie in Schwierigkeiten.
- Gehen Sie nachts nicht von einem unbemannten Boot aus tauchen – auch wenn es an Ihrem Arm befestigt ist.
- Höhlentauchen erfordert eine Ausbildung. Begeben Sie sich nicht auf eine Höhlentauchexpedition, wenn Sie nicht ausgebildet sind.
- Wenn eine Dekompressionssituation ohne Luft auftritt, sollten Sie wissen, dass dies in den meisten Situationen eine Selbstverständlichkeit ist und bei schlechten Lichtverhältnissen nur verstärkt wird.
- Mangelnde Ortskenntnisse können gefährlich sein. Nicht zu wissen, wo gefährliche Strömungen oder Tiere sind, kann schnell zu einer schlimmen Situation führen.
- Stellen Sie immer sicher, dass Sie ein Tauchmesser bei sich haben – lesen Sie unsere Leitfaden für Tauchmesser um mehr zu erfahren.
- Und Wenn Ihre Lichter schließlich nicht richtig aufgeladen sind, drehen Sie sich um. Es ist sehr gefährlich, einen Nachttauchgang ohne die richtige Beleuchtung zu unternehmen.
Welche zusätzliche Ausrüstung benötigen Sie während eines Nachttauchgangs?
Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie beim Tauchen bei schlechten Lichtverhältnissen Beleuchtung benötigen. Sie benötigen drei Lichter.
Ein Hauptlicht mit einem starken Strahl, etwa 1,100 Lumen und einer langen Akkulaufzeit, da es nicht ratsam ist, im (buchstäblichen) Dunkeln zu bleiben.
Wer nicht vorbereitet ist, bereitet sich auf das Scheitern vor. Packen Sie unbedingt ein zweites, kleineres Rückfahrlicht ein. Es muss nicht so hell sein wie das Hauptlicht.
Das dritte Licht sollte ein blinkendes Signallicht sein. Dies fungiert als Leuchtfeuer auf dem Wasser, damit Boote wissen, wo Sie sich befinden.
Wie bereits erwähnt, reagieren bestimmte phosphoreszierende Tiere unter den Wellen auf UV-Licht. Wenn Sie sie sehen möchten, müssen Sie außerdem eine wasserfeste UV-Lampe mitnehmen.
Normalerweise ist es tagsüber einfach, die Tauchinstrumente zu erkennen, aber wenn Sie nachts tauchen, benötigen Sie Instrumente, die auch im Dunkeln ablesbar sind.
Und auch wenn es unwahrscheinlich ist, ist ein Funksignalfeuer nützlich für Notfälle, etwa wenn man verloren geht oder von einer Strömung mitgerissen wird.
Am wichtigsten ist, dass Sie sicherstellen, dass die gesamte Beleuchtungsausrüstung vollständig aufgeladen oder mit frischen Batterien ausgestattet ist, bevor Sie zu einem Nachttauchgang aufbrechen.
Werfen wir einen genaueren Blick auf einige Tauchlampen, die Sie verwenden könnten.
Die besten Nachttauchlichter
At Underwater Kinetics Wir haben eine ebenso große Leidenschaft für Lichter wie für das Tauchen. Seit fünf Jahrzehnten entwickeln und produzieren wir einige der zuverlässigsten und revolutionärsten Tauchlampen der Welt.
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits ein erfahrener Nachttauchprofi sind, diese Lichter würden wir empfehlen.
Wählen Sie für die Hauptlichtoptionen aus unseren 4 hellsten Lichtern. Der C4 und C8 kommen mit einem Pistolengriff, während die Lichtkanone eLED L1 bietet optional einen Laternengriff. Alle können mit Alkali-C-Zellen-Batterien verwendet werden und können durch ein Upgrade wiederaufladbar gemacht werden. Der Aqualite Pro2 ist eine leistungsstarke primäre Tauchlampe. Die schmale, konzentrierte 20°-Strahloption reduziert die Rückstreuung, also die Reflexion von Partikeln und Wellen – im Wesentlichen visuelles Rauschen. Mit dem handmontierten Riemenzubehör ist es immer (im wahrsten Sinne des Wortes) in Reichweite.
Wenn Sie ein Backup benötigen, ist die SL4 MK2 ist der Goldstandard. Es ist das Tauchlicht mit einem Erbe, das von allen in der Community anerkannt wird – nur dieses Modell hat es irgendwie geschafft, dieses herausragende Erbe zu verbessern.
Ein weiteres Rückfahrlicht, das seine Konkurrenten auf diesem Gebiet in den Schatten stellt, ist das Mini-Q40 MK2. 250 Lumen für 5 Stunden zu erzeugen, das ist eine sehr gute Zuverlässigkeit.
Die SL4 UV ist mit UV-Licht ausgestattet, um diese wunderschönen phosphoreszierenden Kreaturen wirklich zur Geltung zu bringen und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang anhalten.
Wenn Sie nach einer Foto-/Videoauswahl suchen; Die Aqualite Pro2 verfügt über eine 100-Grad-Weitwinkelstrahloption, um eine Vielzahl unterschiedlicher Unterwasserbeleuchtungslösungen abzudecken. Das Accessoire Reisegriff sorgt für eine einfache Komplettlösung für Unterwasserfotografie und -videografie.
Schließlich möchten wir beim Nachttauchen immer von Ihren Mittauchern gesehen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das haben hellstes Tauchfeuer.
Abschließende Überlegungen
Nachttauchen ist etwas, das jeder mindestens einmal in seinem Leben erleben sollte.
Diejenigen, die dies tun, werden sich gesegnet fühlen, in eine andere Welt versetzt zu werden.
Es kann ein aufregender Spaß sein. Es kann bewegend tiefgreifend sein. Aber das Tauchen in der Nacht ist nie unvergesslich.
Viel Spaß beim Tauchen!